Startseite | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

Login

Benutzername

Kennwort

Bitte beachte:

Wenn Du dich schon einmal online registriert hast, gilt dein altes Kennwort weiter.

Wenn Du dein Kennwort nicht mehr weißt, kannst Du Dir ein neues vergeben:
Kennwort vergessen

Bei Fragen hilft Dir die Stadt Uslar unter Tel. (05571) 5778.

Programmauswahl:

  • Ostern 2025

 

Sortierung:

Veranstaltungen

Diese Liste zeigt alle vorhandenen Veranstaltungen ohne Altersfilter.

Bücherei Uslar

Und egal ob Ferien oder Schulzeit, die Uslarer Bücherei hat immer die passenden Bücher für Dich! Alle die unter 18 Jahren alt sind bekommen außerdem die Büchereikarte kostenlos.

Die Öffnungszeiten und weitere Infos auf der Homepage der Stadt Uslar:

https://www.uslar.de/tourismus-kultur/kultur/stadtbuecherei/

31.03.2025, 12:00 - 05.05.2025, 12:00

Elektronikbasteln: Blumentopfwächter

Hast Du auch schon einmal den Wunsch gehabt, eine eigene elektronische Schaltung zu bauen?
Wir zeigen Dir wie man lötet und wie eine elektronische Schaltung funktioniert.

Dies erfolgt am Beispiel eines Blumentopfwächters. Dieses nützliche Gerät prüftt die Feuchtigkeit der Blumenerde und warnt Dich mit einer blinkenden LED, wenn die Erde zu trocken ist. Somit hilft es Dir, Deine Zimmerpflanze vor dem Verdursten zu retten.

Wir liefern den kompletten Bausatz. Benötigt wird noch noch eine 9V-Blockbatterie.

05.04.2025, 14:00 - 18:00

Die große Spenneweih-Rallye

Am 06.04. ist nicht nur der Spenneweihlauf mit den Läuferinnen und Läufern der Alt- und Neustadt, sondern du kannst auch selber aktiv werden bei der Spenneweih-Rallye. Geh auf Entdeckungstour durch die Innenstadt und löse die Aufgaben.

06.04.2025, 13:00 - 15:00

Osterferien-Betreuung (Woche o. tageweise)

Wir verbringen eine tolle Woche mit gemeinsamen Aktivitäten, Bastelangeboten und Spiel und Spaß im Familienzentrum. Während dieser Zeit wird den Kindern ein buntes Programm und ein gemeinsames Mittagessen geboten.

07.04.-11.04.2025

08.00 - 13.00 Uhr

Kosten für die Woche 80€. Es ist auch möglich, sich für einzelne Tage (16€/Tag) anzumelden!

Eine verbindliche Anmeldung ist direkt im Familienzentrum möglich.

07.04.2025, 08:00 - 11.04.2025, 13:00

Experimentiertag am Harzhorn

Aktion für Forscherinnen und Forscher am Harzhorn zum Thema: "Unter unseren Füßen"

Es wird ein großer Experimentiertag. Dazu geht es zuerst auf Entdeckungsreise ins Gelände, um zu erforschen, warum der Boden am Harzhorn „unter unseren Füßen“ so wichtig zur Funderhaltung ist. Was erzählt uns die Erde von sich? Danach experimentieren wir wie in einem Labor mit verschiedenen Erden und Gesteinen. Welche Tiere leben im Verborgenen unter der Erde, und welche Bäume und Sträucher wachsen auf den verschiedenen Böden gut? Auch die Spiele an den Waldkisten sind dabei. Und dann geht es mit Experimentierkästen zur Archäologie auf Suche nach Funden in der Erde. Unsere Funde wie Scherben müssen nach der Bergung zusammengesetzt werden damit wir sie richtig identifizieren können.

An diesem Tag werdet ihr mit Spaß und Freude zu „echten“Geologen, Archäologen,
Restaurator und Waldexperten am Harzhorn werden- natürlich mit Zertifikat.

Im Kostenbeitrag von 15,00 € sind alle Materialien, Hin- und Rückfahrt und Essen und Trinken enthalten.

Bitte wetterfeste Kleidung und fest Schuhe mitnehmen.

07.04.2025, 08:00 - 17:00

Gitarre-Ukulele-Schlagzeug-Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle Kinder, die einfach mal ein Instrument ausprobieren wollen. Angeboten werden Gitarre, Ukulele und Gitarre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und der Spaß am gemeinsamen musizieren ist garantiert. Wir teilen den Workshop in zwei Gruppen auf, einmal von 6-12 Jahre und 12-18 Jahre. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 € pro TeilnehmerIn.

Der Workshop findet im Gitarren-und Klavierinstitut Uslar in der Kreuzstraße 5 statt.

Beginn 14.00 Uhr Ende ca.16.00 Uhr!

07.04.2025, 14:00 - 16:00

Auf Entdeckungsreise in die Tropen

Wie lange lebt ein Schmetterling? Wie sehen Schmetterlingseier aus? Was ist der Unterschied zwischen Puppe und Kokon? Warum sind manche Raupen bunt und somit doch leichte Beute für Vögel?
Das und noch viel mehr erfährst du bei unserer Entdeckungsreise durch unser Tropenhaus. Egal wie das Wetter draußen ist, wir haben es kuschelig warm.
Im Anschluss basteln wir ein tolles Andenken. Lass dich überraschen! Zum Ausklang stehen Berg Kettcars bereit, mit denen du unser Außengelände erkunden kannst. Wir freuen uns auf dich.
Veranstalter: alaris Schmetterlingspark Uslar, Zur Schwarzen Erde 7
Ansprechpartner: Nadine Stricker und Christina Johanning, Tel. 05571 92038
Wann? Dienstag, 08. April, 11-13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 10 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer

08.04.2025, 11:00 - 13:00

Klettern im Göttinger RoXx

Hier geht es richtig hoch.

Wir machen einen Ausflug zur Kletterhalle RoXx nach Göttingen. Dort zeigen uns die erfahrenen Kletter-Trainer/-innen, wie man an den künstlichen Felsen hinaufkommt. Außerdem verraten sie uns Techniken für alle Beginner/-innen oder geben dir Tipps zum Verbessern, wenn du schon Vorkenntnisse hast.

Du musst Sportbekleidung und Hallebnschuhe mitbringen. Klettergurte bekommen wir dort.

Wir treffen uns an der Bahnhofstraße 10 und fahren dann mit dem Kleinbus nach Göttingen. Zurück sind wir auch wieder in der Bahnhofstraße. Die Fahrt ist in den Teilnahmekosten enthalten.

Hier gibt es noch ein Video in dem du einen Eindruck von der Halle bekommst:

https://www.youtube.com/watch?v=CShhUzxnIx4

 

08.04.2025, 14:00 - 17:30

Wir lernen Tennis spielen

Mit viel Spaß Tennis entdecken. Vielfältiges Programm mit Koordinationsspielen und ersten Matches. Betreuung durch ausgebildete Trainer. Tennisschläger können geliehen werden.

Sportsachen und Sportschuhe mitbringen.

09.04.2025, 10:30 - 13:00

17.04.2025, 11:00 - 13:00

Mit Lego Mindstorm Roboter bauen und programieren

Bei dieser Aktion entdeckst du die Welt der Roboter, Programmierung, Elektromotoren und Sensoren.

Zuerst geht es darum, einen Roboter zu bauen. Dazu nimmst du Lego Technikbausteine. Danach kommen noch verschiedene Elektromotoren und Sensoren dazu und der Roboter erwacht zum Leben. Damit er richtig funktioniert, muss du ihn noch programmieren. Und dann beginnt das Testen.

Die Aktion wird durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) mit dem multimediamobil gefördert.

09.04.2025, 11:00 - 15:00

Wir stellen Badesalz-Karotten her

Passend zu Ostern stellen wir eigenes Badesalz mit Orangenduft her. Verpackt als Karotte ist es eine tolle Geschenkidee oder natürlich zum selbst drin baden.

09.04.2025, 14:00 - 16:00

Encaustic Malerei - malen und gestalten mit Wachs

Mit Wachs und "Bügeleisen" kreieren wir einzigartige Gemälde, wie sie mit Stift und Pinsel nicht möglich sind. 

Encaustic

Tobt Euch kreativ so richtig aus und entdeckt, wie sich das Wachs auf einem heißen Eisen verhält, sodass tolle Kunstwerke entstehen.

09.04.2025, 15:00 - 16:30

Sicherheitstraining

Sicherheitstraining nach der WenDo-Methode

Dieses Sicherheitsstraining ist für Mädchen und junge Frauen gedacht. Bei vielen praktischen Übungen stärkst Du Deine Selbstbehauptung und Dich bei Gefahren effektiv zu verteidigen. Das Training dauert 10 Unterrichtsstunden. Angeleitet wird das Training von Irina Grobecker, die langjährige WenDo-Trainerin ist. 

Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen. In den Mittagspausen gibt es zur Stärkung ein Mittagessen.

Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Stadtjugendpflege Uslar mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Uslar. Gefördert vom Landkreis Northeim.

10.04.2025, 10:00 - 15:00
11.04.2025, 10:00 - 15:00

Dekorieren von Osterfiguren

Bei dieser Aktion gestaltest du ein Osterei mit Acryl und Goldfolie. So entsteht eine besondere bunte und glänzende Figur.

Angeleitet wird die Aktion von Iryna Ivakina, einer Künstlerin aus Odessa (Ukraine). Mehr Informationen zu ihren Arbeiten gibt es auf dieser Homepage: https://irynaivakina.art/

10.04.2025, 11:00 - 13:00

Schlüsselanhänger aus UV-Harz herstellen

Bastel farbenfrohe Schlüsselanhänger. Flüssiges Harz wird mit einer Taschenlampe beleuchtet, die UV-Licht ausstrahlt. Dieses ultraviolette Licht können wir nicht sehen, das Harz reagiert darauf und wird fest. Dann kannst du den Schlüsselanhänger mitnehmen und selber nutzen oder an besondere Personen verschenken.

Angeleitet wird die Aktion von Iryna Ivakina, einer Künstlerin aus Odessa (Ukraine). Mehr Informationen zu ihren Arbeiten gibt es auf dieser Homepage: https://irynaivakina.art/

10.04.2025, 14:00 - 16:00

Die ferienhafte Pizzabäckerei

An diesem Nachmittag wird das JugendCafé zur Pizzabäckerei. Gemeinsam bereiten wir den Pizzaboden vor. Danach kannst du ihn mit deinen Lieblingszutaten belegen und in den Ofen schieben. Sobald sie fertig ist, wird sie aufgegessen.

 

11.04.2025, 16:00 - 18:00

Ausflug zum Neon Golf in Göttingen

Sei bei dieser besonderen Aktion dabei, es geht nach Göttingen zum Minigolf. Wir spielen dabei nicht auf normalen Bahnen sondern wir tauchen beim NeonGolf in drei verschiedene Themenräume ein, die durch 3D-Brillen zum Leben erweckt werden: unter Wasser, durch den Dschungel oder bis zum Weltraum in leuchtend bunten Farben und Formen.

Und dann suchen wir die Spielerin oder den Spieler mit den wenigsten Schlägen an 18 Bahnen.

Wir treffen uns am JugendCafé in der Bahnhofstraße 10 und fahren dann mit dem Linienbus nach Göttingen. Sollte das Minigolfen länger dauern, müssen wir einen späteren Bus zurück nehmen und sind erst um 15:30 Uhr zurück. Geplant ist aber erstmal 14:30 Uhr.

12.04.2025, 10:15 - 14:30

Oster-Deko basteln

Gemeinsam mit Euch wollen wir Oster-Deko zum verschenken, selber aufhängen oder hinstellen basteln. Wir benutzen dafür buntes Papier, was wir zurechtschneiden und zusammen kleben. So entstehen Nester mit Osterküken und Ostereiern.

Wir freuen uns auf Euch!

13.04.2025, 13:00 - 15:00

Ausflug in den Hochseilgarten

Bei dieser Aktion geht es hoch in die Bäume. Wir fahren zusammen in den Hochseilgarten nach Silberborn zum Klettern.

Es gibt 7 verschiedene Kletterstrecken. Von ganz einfach bis ganz schwer. So gibt es für dich immer die passende Schwierigkeitsstufe, egal ob du noch nie geklettert bist oder schon Experte oder Expertin bist. Und natürlich gibt es am Anfang eine Einweisung in die Kletterausrüstung. Damit bist du beim selbstständigen Klettern immer gesichert. Die Sicherung ist übrigens eine der modernsten in Deutschland.

Du wirst 3 Stunden klettern können. Bring dir etwas zu essen und zu trinken mit. Und auch sicherheitshalber einen Regenschutz. Ganz wichtig, du brauchst Handschuhe mit geschlossenen Fingern!

Wir treffen uns beim JugendCafé in der Bahnhofstraße 10 und fahren dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Silberborn.

14.04.2025, 10:10 - 16:30

Oster-Nachmittag - basteln & mehr

Wir wollen zuerst bunte Osterkörbchen basteln und dann gemeinsam einen Film schauen - natürlich passend zum Thema.

Kosten 6 € (für Bastelmaterial, Knabberei & Getränk)

14.04.2025, 14:00 - 16:30

Geführter Wichtel-Ritt

Wir treffen uns um 10 Uhr bei uns auf dem Hof. Nach einer kurzen Vorstellungs- und Einführungsrunde werden wir unsere Ponys zum Reiten vorbereiten und uns auf unserem kleinen Ausritt auf den Spuren des Fürstenhagener Wichtelzwerges "Fridolin" begeben. Mal schaun, was uns erwartet. Seid ihr schon neugierig?

  •  

15.04.2025, 10:00 - 12:30

MakerSpace: Start in den 3D-Druck - Aktion für Mädchen

Bei dieser Aktion lernst du die Welt des 3D-Druck kennen und designst dein erstes 3D-Objekt.

Am Anfang schauen wir uns an, wie der 3D-Drucker funktioniert und was man damit alles drucken kann. Danach wirst du selber kreativ und erstellst am Computer, passend zu Ostern, einen eigenen Eierbecher. Dein Modell wird dann mit lebensechtem Filament gedruckt und du kannst es ein paar Tage später abholen.

Nach der Aktion darfst du selbstständig im MakerSpace vom JugendCafé den 3D-Drucker bedienen und weiter eigene Druckmodelle bauen.

An dieser Aktion können ausschließlich Mädchen teilnehmen!

15.04.2025, 11:00 - 14:00

Basteln mit Schrumpffolie

Wir malen unsere eigenen Motive auf Schrumpffolie, die im Backofen zu kleinen Bildern schrumpfen. Diese können hinterher als Magnet oder Anstecker verwendet werden.

16.04.2025, 10:00 - 11:30

Kunst und Spaß im Schmetterlingspark

Bei dieser Ferienspaß-Aktion wollen wir die prächtig bunten Flatterwesen in ihrem tropischen Zuhause beobachten und uns ihre Formen, Muster und Farben einprägen. Danach werden wir selbst kreativ und greifen zu Pinsel und Farben und gestalten mit unterschiedlichen Techniken zauberhafte Schmetterlingsbilder. Die Kunstwerke können natürlich mit nach Hause genommen werden. Das Material wird gestellt.

Wir treffen uns am Eingang des Uslarer alaris-Schmetterlingsparks gegenüber vom Badeland.

Die Kosten beinhalten den Eintritt und die Materialkosten.

16.04.2025, 10:00 - 13:00

Schnupper-Kurs Voltigieren - Turnkunst auf dem Pferderücken

Während es früher ganz selbstverständlich war, dass die Kinder über das Voltigieren an den Pferdesport herangeführt wurden, ist das Turnen auf dem Pferd längst eine eigene Disziplin im Pferdesport und begeistert nicht nur Kinder und Jugendliche.

Durch das Voltigieren erlangt das Kind erste Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd, es schult spielerisch Gleichgewicht und Losgelassenheit und sammelte durch Spiel, Spaß und Bewegung mit anderen Kindern wertvolle Erfahrungen in vielen Bereichen der kindlichen Entwicklung. Dabei ist die Verbindung aus Pferdesport und Athletik einzigartig und besonders in den Volti-Gruppen wird Teamgeist großgeschrieben.

Voltigieren heißt turnerische-gymnastische Übungen auf dem Pferd auszuführen. Dabei ist Voltigieren sehr vielseitig:

  • Es ist eine hervorragende Bewegungsschulung mit hohem Erlebniswert und schult das Sozialverhalten in der Gruppe.
  • Das Voltigieren fördert die Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn, Selbständigkeit und Selbstvertrauen.
  • Es erfüllt eine wichtige Funktion in der Heranführung an den Pferdesport.
  • Es vermittelt geradezu ideal Bewegungsgefühl auf dem Pferd und führt zu Vertrauen, Verantwortung und Verbundenheit mit dem Pferd.
  • Für leistungsorientierte Voltigierer steht ein vielseitiges Wettkampfangebot zur Verfügung. Dabei stehen die Verbesserung der Gewandtheit und der eigenen Fitness im Vordergrund.
  • Die positiven Werte des Voltigierens für die psychische und physische Entwicklung werden besonders für das heilpädagogische Voltigieren sowie den Schulsport und in Ferienfreizeiten genutzt.
  • Auch wenn Voltigieren im Breitensport vor allem von Kindern und Jugendlichen ausgeübt wird, ist dieser Sport doch für alle Altersgruppen geeignet. 

WICHTIG: Es handelt sich hier um einen Schnupperkurs mit einer Gruppe. Wir bitten um Verständnis, dass die Kinder sich auf dem Pferd abwechseln müssen und kein Anspruch darauf besteht, dass jedes Kind eine Mindestzeit auf dem Pferd verbringt

16.04.2025, 14:00 - 16:00

Trommeln und Vielfalt erleben mit Dady King aus Gambia

Klänge mit afrikanischen Trommeln erzeugen und gemeinsam spielerisch musikalisches Taktgefühl entwickeln: Beim Musizieren lässt Dady King aus Gambia (Westafrika) mit Euch zusammen die Trommeln sprechen. Mit afrikanischer Lebensfreude Grundrhythmen erlernen, ist Ziel beim Trommeln im Kulturbahnhof Uslar. Trommeln werden von Dady King zur Verfügung gestellt. 

16.04.2025, 15:00 - 17:00

Junge Forscher/-innen: Wir suchen nach Spuren der Vorzeit

Sei bei dieser besonderen Schnitzeljagd dabei. Wir gehen als Forscher/-innen-Gruppe in die Stadt und suchen nach den Spuren aus der Vorzeit. Welche Tierknochen finden wir aus der Zeit der Dinosaurier und der Steinzeit? Welche anderen Dinge aus der Vorzeit finden wir bei unseren wissenschaftlichen Ausgrabungen? Natürlich müssen wir unsere Funde sortieren und mit den Lehrbüchern identifizieren.

Wissenschaft trifft Spiel und Spaß!

16.04.2025, 15:00 - 17:00

Wir basteln Ostereier aus Draht

Wir basteln Ostereier aus Draht und verzieren sie nach unseren eigenen Wünschen mit bunter Wolle/Perlen/etc. Diese individuellen Ostereier eigenen sich perfekt als kleines Ostergeschenk.

17.04.2025, 10:00 - 11:30

MakerSpace: Start in den 3D-Druck

Bei dieser Aktion lernst du die Welt des 3D-Druck kennen und designst dein erstes 3D-Objekt.

Am Anfang schauen wir uns an, wie der 3D-Drucker funktioniert und was man damit alles drucken kann. Danach wirst du selber kreativ und erstellst am Computer, passend zu Ostern, einen eigenen Eierbecher. Dein Modell wird dann mit lebensechtem Filament gedruckt und du kannst es ein paar Tage später abholen.

Nach der Aktion darfst du selbstständig im MakerSpace vom JugendCafé den 3D-Drucker bedienen und weiter eigene Druckmodelle bauen.

17.04.2025, 11:00 - 14:00

Osterbastelspaß für Kinder

In den Osterferien wird es kreativ. Auch bei dieser Aktion. Gemeinsam basteln wir fröhliche Osterhühner und lustige Hasen aus Papierrollen. Ein bunter Nachmittag voller Spaß und und Fantasie wartet auf euch!

17.04.2025, 13:00 - 15:00

Fifa-Turnier in 2er-Teams auf der PS4

Unser beliebtes FIFA-Turnier auf der Playstation steht wieder an. Mit der FIFA-Version, die aus rechtlichen Gründen nicht mehr FIFA heißen darf. Aber das Spielprinzip ist klar: Der Ball muss ins Netz!

In einem 2-er-Team geht es in den Turniermodus. Wenn du schon eine Mitspielerin oder einen Mitspieler hast, könnt ihr ein Team bilden. Ihr müsst euch getrennt voneinander anmelden. Wenn du noch kein/-e Mitspieler/-in hast, stellen wir im JugendCafé spontan die Teams zusammen. Und dann ist Anpfiff!

Welches ist das beste Team bei Fifa-Turnier. Zeigt Euer Können an den Controllern im 2er-Team und holt Euch den Titel.

 

19.04.2025, 11:00 - 15:00

Die Suche nach den Ostereiern

Der Osterhase war wild im JugendCafé, den anderen Räumen der Jugendpflege und im Hof der Bahnhofstraße unterwegs. Dabei hat er einen riesigen Haufen bunter Ostereier verloren. Ihr begebt euch auf die Schatzsuche nach den Ostereiern aus Schokolade und müsst auf dem Weg dahin als Team kleine Rätsel lösen. Die Beute wird nachher gerecht im Team verteilt.

19.04.2025, 13:00 - 15:00

Mittwochswerkstatt: Bau dir deinen Sessel aus einem Bussitz

Bei dieser Aktion baust du dir einen eigenen Sessel, den nicht jeder hat! Mit einem echten Bussitz und einer Holzpalette baust du einen stylischen Sessel für Zuhause. Du kannst noch ein paar zusätzliche Besonderheiten wie eine Getränkehalterung oder eine Handyhalterung einbauen, wenn du willst. Handwerkliche Vorkenntnisse brauchst du nicht, das zeigen dir Celin und Damon. Es kann sein, dass ein zweites Treffen stattfindet um den Sitz komplett fertig zu bauen.

Die Teilnahmekosten decken alles Material ab: Bussitz, Holzpalette, Rollen und weiteres Material.

30.04.2025, 15:00 - 18:00

"Star Wars"-Fantag 2025

Am 04.05. findet jedes Jahr der inoffiziele Star Wars Tag statt. Auch dieses Jahr findet er wieder im JugendCafé statt.

Du bist großer "Star Wars"-Fan? Bei dieser Aktion kommst Du ganz auf Deine Kosten.

Wir basteln verschiedene Figuren und Dekorationen, die Du mit nach Hause nehmen kannst. Du kannst T-Shirts mit Star Wars Motiven besprühen. Bring dazu weiße oder helle T-Shirts mit. Und dann gibt es weitere Überraschungen zu Star Wars!

04.05.2025, 11:30 - 15:00